Wir möchten an dieser Stelle nicht ins Detail der einzelnen Typen und Formen von Deklarationen für Tiernahrung eingehen.
Den Herstellern von Tiernahrung stehen durch die gesetzlichen Regelungen vielfältige Möglichkeiten der Deklarationen offen.
Wie auch immer ein Hersteller deklariert ( geschlossen, halboffen, offen ),
die Deklaration lässt nur wenig Rückschlüsse auf die Qualität der verwendeten Rohstoffe zu.
Letzten Endes ist der Kauf eines Tierfutters immer auch eine Vertrauenssache.
Ein Vertrauen, welches man dem Hersteller entgegenbringt, wenn es um Aussagen geht wie z.B.:
Ein ausschlaggebender Punkt der dazu geführt hat, das Augenmerk auf einen regionalen Anbieter zu werfen und uns für diesen zu entscheiden.
Ein weiteres Kriterium liegt in der Aussage unseres Herstellers:
"Das Geld geht in die Qualität der Rohstoffe - nicht in die Werbung !"
Für die Auswahl Ihrer Produkte achten Sie bitte bei der Zusammensetzung auf eine "offene" Deklaration.
Diese ist erkennbar an den %-Angaben OHNE Klammern, z.B.: Rindfleisch 64%
Die "halboffene" Deklaration - Sie ist erkennbar an den %-Angaben IN Klammern,
z.B.: Rindfleisch (25%) ...
Diese ist an einem anschaulichen Vergleich zu erklären:
"Stellen Sie sich vor, ich würde Ihnen 25% meines Gehaltes versprechen,
Ihnen aber nicht die Höhe meines monatlichen Gehaltes verraten."
Literatur-Tipp: